JONAS WEBER aus Berlin, IT-Consultant: „Ich bin viel unterwegs. Wenn ich ins Büro komme brauche ich keinen festen Arbeitsplatz, aber lässige und gemütliche Orte, um mich mit den Kollegen auszutauschen und eine perfekte technische Infrastruktur.“
SUSANNE HAUSDORFF, kühle Hamburgerin und Co-Geschäftsführerin: „Früher hatten wir alle Zellenbüros. Aber ganz ehrlich: irgendwie waren wir da auch eingekerkert. Inzwischen sitzen wir im Open Space und unsere Produktivität ist enorm gestiegen. Die schwierigsten Themen lösen wir oft in der Lounge.“
MARC OLIVER HANDLER, gebürtiger Wiener und Web-Portal-Entwickler: „Arbeit muss mir Spaß machen. Und dafür muss es auch im Büro klappen - von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu einem coolen Raumkonzept: Mal tüfteln im Team, mal volle Konzentration im Think Tank, mal kreativ chillen in der Lounge. Wo all das passt, ist auch alles möglich.“
LENA SETTELMAYER, Junior-Account-Manager, zog vom Bodensee in eine WG nach Neuhausen: „Wenn ich mich nicht bewegen kann, werde ich unausstehlich. Morgens zu Fuß durch den Park ins Büro ist schon mal ein ziemlich genialer Start in den Tag!“
MARIANNE VERTONGHEN, Marketingassistentin aus Brüssel organisiert Messen und Kongresse: „Für mich ist Kommunikation alles. Klar, man kann auch mal mailen, aber Büroräume sollten so gestaltet sein, dass man leicht und unverkrampft miteinander reden kann.“
TOBIAS BERGMANN, Trainee aus München: „Ich geb’s zu: ich komm’ immer auf den letzten Drücker. Da ist es schon mal super, wenn die S-Bahn vor der Tür liegt, und alle 2 Minuten fährt. Zumal ich so auch schnell in der City bin ...“
CARSTEN SEITZ, Co-Geschäftsführer: „Obwohl ich selbst außerhalb von München wohne, wollte ich für mein Unternehmen unbedingt ein Büro in der Stadt. Denn wichtiger als ein kurzer Arbeitsweg ist mir, die Mitarbeiter zu finden, die perfekt zu uns passen, motiviert sind und uns voran bringen. Ein tolles Büro liefert da einfach ein paar ganz entscheidende Argumente.“
ANA ALVAREZ, Halb-Spanierin aus München und Vertriebsassistentin: „Oh ja, mit Kantinenessen kann man mich jagen. Ich brauche in meiner Mittagspause meine Siesta – Tapas inklusive! Oft geh‘ ich aber auch nur joggen im Park und brauch‘ dann eine erfrischende Dusche...
AMINA SAHIN, Kulturwissenschaftlerin und Mutter von zwei Kindern, studierte unter anderem in Istanbul und Barcelona: „Mich inspiriert unser internationales Umfeld. Ich arbeite total gern und viel. Aber als Mutter von zwei Kindern erwarte ich von meinem Arbeitgeber auch entsprechende Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung.“
KIM-YUN CHOI hat in London Economic Sciences studiert: „Mann, ich bin kein Fan von vollen U-Bahnen, aber in London mit dem Rad, das war echt ein Abenteuer. Hier komme ich ganz entspannt an, parke mein kleines Schätzchen sicher im Keller, springe im Sommer noch schnell unter die Dusche und dann kann der Tag mit einem leckeren Latte starten. Cool.“